Will Reisen » Wir über uns
Unsere Firmengeschichte seit 1975 Im April 1975 wurde unser Unternehmen von Heinz und Christiane Will gegründet. Wir kauften einen 45 Personen Reisebus mit Klimaanlage und fuhren Europatouren mit Überseetouristen.
1976 erwarben wir fünf weitere Linien und vergrößerten unseren Fahrzeugbestand.
Im Jahre 1979 war der Einstieg für uns im sozialen Fahrdienst.
Der April des Jahres 1980 war ein großer Monat für unser stetig wachsendes Unternehmen. Wir kauften in Lendershausen ein Grundstück und bauten dort unser neues Firmengebäude mit vier Boxen, einer Tankstelle, Aufenthaltsräumen und einem Reifenlager. 1981 wurden die Schullinien in öffentliche Linien umgewandelt und am 01.10.1982 kauften wir nach §42 Personenbeförderungsgesetz (PBefG) die öffentlichen Linien von Humprechtshausen nach Schweinfurt und von Unterhohenried nach Schweinfurt. Im Jahre 1990 gründeten wir die Firma Will-GmbH in Meiningen und kauften einen weiteren Reisebus und zwei Kleinbusse.
Seitdem bieten wir Studienfahrten nach Osteuropa an, bei denen unsere Fahrgäste von einem eigenen Reiseleiter und Historiker, Herrn Michael Welder, sachkundig begleitet wurden. Um die langen Strecken auch bequem überwinden zu können, kauften wir einen weiteren Royal-Class Fernreisebus.
1995 wurde die Verkehrsgemeinschaft Kapellenberg (VGK) gegründet. Im selben Jahr feierten wir unser 20-jähriges Betriebsjubiläum und kauften im Oktober schließlich das Grundstück in Zeil, auf dem unser neuer Betriebshof entstehen sollte.
Den ersten Neoplanbus mit 13,7m Länge im Landkreis kauften wir im Jahre 1997. In diesem Jahr legten wir auch den Grundstein für unseren neuen Betriebshof in Zeil am Main.
Die Gründung unseres Taxi- und Mietwagenservice erfolgte im Jahr 1998. Zwei weitere Fahrzeuge kamen neu hinzu, eines davon war das erste Großraumtaxi im Landkreis Hassberge. Der Fuhrpark wurde behindertengerecht ausgestattet. Wir bedienen Linien in Ober-, Mittel-, Unterfranken und Thüringen.

24. April 1999 Einweihung des neuen Betriebshofes in Zeil am Main und Zertifizierung mit dem Umweltsiegel der DEKRA als eines der ersten Omnibusunternehmen in Bayern.

04.06.2001 Entsorgungsfachbetrieb / Städtereinigung Fit für die Kreislaufwirtschaft - Dem Verantwortlichen für den Entsorgungsfachbetrieb, Alexander Will, wurde mit einem kräftigen Händedruck das Zertifikat der TÜV-Umweltgutachter GmbH für Entsorgungsfachbetriebe überreicht.

2002: Seit Anfang November hat das Busunternehmen Will-Reisen, Zeil am Main, als einer der ersten Betriebe einen Biodiesel-Bus im Einsatz. Seit Jahren achtet die Firma Will-Reisen bei der Neuwagen-Beschaffung auf den ökologischen Aspekt.

01.01.2005 Will-Reisen wird Will-GmbH & Co. KG
März 2010 Der Fernsehsender SAT.1 drehte eine Reportage über unseren Betrieb. Mit dem Titel "Alle einsteigen! Eine Busfahrerfamilie auf Touren" wurde die Reportage bei SAT.1 am 09.11.2010 bei 24 Stunden - Die Reportage ausgestrahlt.
Januar 2011 Die Geschäftsführer Alexander und Heinz Will werden zu den Managern des Monatas ausgezeichnet. Nicht nur der Fernsehsender SAT.1 fand Interesse an den verschiedenen Aufgaben des Familienbetriebes, der neben Linien- und Reiseverkehr auch Fahrzeughandel und Müllabfuhr betreibt, auch die Fachpresse empfand diese Leistung als außerordentlich. So wurden die beiden Geschäftsführer Heinz und Alexander Will zu den Managern des Monats ausgezeichnet.

Juli 2011 Will-Reisen hat das Zertifikat "Sichere Personenbeförderung" im Geltungsbereich - Betrieb von Linien- und Reisebussen vom TÜV-SÜD überreicht bekommen. Die Zertifizierung ist an strenge Anforderungen geknüpft, in denen unter anderem Lenk- und Ruhezeiten, technisch einwandfreie Fahrzeuge u.v.m. vom TÜV-Gutachter überprüft werden. Es ist keine Selbstverständlichkeit, ein solches Zertifikat zu erhalten, da die strengen Anforderungen des Kriterienkataloges zum TÜV/DEKRA-Verfahren "Sicherheit im Busbetrieb" erfüllt werden müssen.
|